, Franz Badertscher

Wracktauchen im Zürichsee

Tauchgang in die Vergangenheit

Am Sonntag hiess es: Abtauchen in die Geschichte! Mit der ARGO und einer Schar topmotivierter Glaukis, geleitet von unserer Archeodiverin Sylvia Stöckli, steuerten wir das Wrack vor Stäfa (Lattenberg) an – ein ehemaliges Ledischiff, das in rund 22 Metern Tiefe auf dem Grund des Zürichsees ruht. Klingt geheimnisvoll? Ist es auch!

Dank den Swiss Archeo Divers wissen wir mittlerweile viel über dieses Schiffswrack: Es wurde um 1880 gebaut, später mit einem Benzinmotor (!) motorisiert und ging nach 1910 aus noch immer ungeklärten Gründen unter. Die damalige „Blackbox“ bestand aus Petrollampen, Lederschuh und Sandladung – und liegt noch heute gut sichtbar auf dem Seegrund.

Der Tauchgang (technisch einfach) war spannend, blieben doch alle fast eine Stunde unter Wasser und umkreisten das Wrack. Danach wurde über die Sicht diskutiert, von na ja, könnte besser sein bis ganz ok fiel alles.

Tauchen am Wrack – auch für dich?

Wenn du jetzt denkst: „Da will ich auch mal runter“ – dann sag’s uns! Weitere Wracktauchgänge mit der ARGO sind möglich, auch mit Briefing zu Geschichte und Aufbau. Die Boje liegt bereit, das Wrack sowieso. 

Interesse? Melde dich direkt bei der Technischen Kommission.

Mehr Infos findest Du im Projektbericht der Archeodiver:

Projekt-Staefa-2017-Schlussbericht-klein.pdf

Franz und Hugo (ARGO Crew)