, Timo Naumann

Tauchgang Trinkwasserfassung Moos vom 2. März 2025

Welstauchgang

Am Sonntag, den 2. März, fand der von der technischen Kommission organisierte "Welstauchgang" statt – ein Ereignis, das nicht nur die Mitglieder der Glaukis, sondern auch Taucher des Tauchclubs Bonario anzog. Der Tauchgang führte zur Trinkwasserfassung Moos in Kilchberg, einem Ort von essenzieller Bedeutung für die Wasserversorgung der Stadt Zürich. (https://www.stadt-zuerich.ch/content/dam/web/de/umwelt-energie/wasser/dokumente/seewasserwerk-moos.pdf).

Da der Tauchplatz nur per Boot erreichbar ist, kam unser Clubschiff Argo zum Einsatz. Doch die Natur stellte uns vor Herausforderungen: Mit 4 Beaufort blies eine kräftige Bise über den See, der zudem ungewöhnlich niedrigen Wasserstand hatte. Kaum waren die Taucher mit ihrer teils schweren Tec-Ausrüstung an Bord, setzten Timo und Reto als Bootsführer zum Ablegen an – nur um festzustellen, dass die Argo auf Grund sass! Erst als sich alle Taucher ins Heck verlagerten, konnte das Boot endlich freikommen und die Fahrt zum Tauchplatz beginnen.

Die Rohwasserfassung Moos liegt an der Grenze von Wollishofen zu Kilchberg, ca. 500 Meter vom Ufer weg in 30 Metern Tiefe. Dort unten herrschen konstant 4 bis 8 Grad Celsius – eine eisige, dunkle Welt. Das Wasser wird durch einen gelochten Saugkorb angesogen und über eine Seeleitung ins Pumpwerk Horn befördert, wo Pumpen es 60 Meter höher ins Seewasserwerk Moos transportieren.

Direkt neben dem Saugkorb befindet sich eine alte Holzplattform – jahrzehntelang das Revier eines legendären Welses von über zwei Metern Länge. Früher tummelten sich hier auch kleinere Artgenossen, die sich auf einer chlorabgebenden Leitung niederließen.  Das in regelmässigen Zeitabständen abgelassene Chlor soll die Larven der Wandermuscheln abtöten, so dass der Ansaugkorb nicht verstopft. Doch die große Enttäuschung: Wie schon im letzten Jahr fehlte der riesige Wels. Dieses Mal waren selbst die kleineren nicht mehr zu sehen. Ein trauriger Anblick, der viele Taucher nachdenklich stimmte.

Währenddessen tauchten Luciens Gäste an der Schoggiwand. Nach dem Tauchgang versammelten sich alle zum geselligen Grillieren, bei dem unser neuer Clubgrill zum Einsatz kam.

Trotz der Enttäuschung über das Fehlen der Welse bleibt dieser Tauchgang ein Highlight. Doch eines ist sicher: Ab jetzt wird er nicht mehr "Welstauchgang" heissen, sondern offiziell als "Tauchgang Trinkwasserfassung Moos" ins Jahresprogramm unseres Tauchvereins aufgenommen.

Für den Bericht, Timo Naumann