SUSV Delegiertenversammlung 2025
Am Samstag, 5. April 2025 reiste ich gemeinsam mit Wolfram Bach an die jährliche Delegiertenversammlung des SUSV nach Ittigen bei Bern.
Kurz nach 11 Uhr trafen wir im Haus des Sports in Ittigen ein und konnten nach der ersten Begrüssung von bekannten Gesichtern unsere Abstimmungsunterlagen für die Versammlung in Empfang nehmen.
Pünktlich um 1200 Uhr startete die 68. Delegiertenversammlung des SUSV und nach knapp 60 Minuten waren die ersten 15 Punkte der 21 Punkte umfassenden Traktandenliste gemäss Bulletin Nr. 73: https://www.susv.ch/de/delegiertenversammlungen schnell und speditiv durch.
Nach einer 30 minütigen Kaffeepause, in welcher bereits erste Kontakte mit anderen Delegiertenvertreter gepflegt werden konnten, wurde das Projekt der neuen Webseite des SUSV vorgestellt. Interaktive Karten nach Unterwassersportarten und anderen Dienstleistungen wie Bspw. Standorte von Defibrillatoren machen Lust und Freude die zukünftige Webseite des SUSV zu besuchen.
Ein weitere sehr spannender Punkt auf der Traktandenliste folgte mit dem Versicherungseinblick in die kollektive Haftpflicht und Rechtsschutzversicherung für Clubs, Einzel- und Clubmitglieder, welche der SUSV anbietet. Mehr zum angebotenen Versicherungsschutz werde ich anlässlich der kommenden Generalversammlung 2026 präziser erläutern. In diesen Zusammenhang wurde die Delegierten darauf aufmerksam gemacht, dass pro Club, welcher dem SUSV angegliedert ist, jeweils «nur» etwa 1/3 der jeweiligen Clubmitglieder auch Mitglied beim SUSV sind. Ein höherer Anteil von Clubmitgliedern, welche auch dem SUSV angehören wäre erfreulich und wünschenswert.
Im Anschluss an den offiziellen Teil der Versammlung trafen sich die Delegierten zum Apéro Riche, bei welchem Wolfram und ich uns mit verschiedenen Vertretern austauschen und Ideen für allfällige Fachvorträge sammeln konnten.
Guet Luft de Stefan